
Bildungsgangleiter
Markus Fleitmann, StD
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Auszubildenden können entweder im Blockmodell oder in Teilzeitform beschult werden. Die Ausbildungsbetriebe legen zu Beginn der Ausbildung die Beschulungsform fest. Ein Wechsel zwischen den Beschulungsformen ist nicht vorgesehen.
1. Ausbildungsjahr | Dienstag | Freitag |
2. Ausbildungsjahr | Montag | Donnerstag |
3. Ausbildungsjahr | Mittwoch (nur im 1. Halbjahr) | Freitag |
Der Unterricht findet in zwei 6-7-wöchigen Blöcken pro Schuljahr statt. Das Blockmodell B1 gilt für Auszubildende, die eine 2,5-jährige Ausbildung absolvieren, das Blockmodell B2 für dreijährige Auszubildende.